Ihre Situation

    Wie hoch ist Ihre Schuldsumme?*

    Icon Geldsack Münzen

    Icon Fragezeichen dunkelblau

    Zur Schuldsumme gehört auch Ihr Dispo. Wenn Sie die genaue Summe nicht kennen, reicht auch eine Schätzung.


    Wie viele offene Forderungen haben Sie?*

    Icon Hand aufhalten hellblau

    Icon Fragezeichen dunkelblau

    Anzahl der offenen Forderungen (i.d.R. nicht getätigte Zahlungen) bei Gläubigern. Es können auch mehrere Forderungen bei einem Gläubiger (z.B. Inkasso-Firma) offen sein.


    Wie hoch ist Ihr Nettoeinkommen?*

    Icon Hand gibt Gelschein hellblau

    Icon Fragezeichen dunkelblau

    Nettoeinkommen bezeichnet Ihren monatlichen Geldeingang. Auch Arbeitslosengeld, Kindergeld & Unterhalt gehören dazu.


    Wie ist Ihr Familienstand?

    Hat Ihr Partner ebenfalls Schulden?

    Icon Fragezeichen dunkelblau

    Wenn Ihr Partner ebenfalls Schulden hat, kann AdvoNeo ihn/sie auf Ihren Wunsch hin mit in die Schulden­regulierung aufnehmen.


    Haben Sie unterhalts­berechtigte Kinder (bis 18 oder anschl. Schule, Studium)?

    Icon Kinder groß und klein hellblau

    Icon Fragezeichen dunkelblau

    Diese Angabe hilft uns z.B. dabei, Ihr pfändbares Einkommen zu berechnen.

    Welchen Beruf üben Sie aus?

    Icon Mann Frau Bürokleidung hellblau

    Icon Fragezeichen dunkelblau

    Diese Angabe hilft uns dabei, Ihre individuelle Situation besser zu verstehen und einschätzen zu können.


    Welche der folgenden Aussagen treffen auf Sie zu?

    Mehrfachauswahl möglich

    Welche Art von Pfändung?



    Icon Fragezeichen dunkelblau

    Bei bereits laufenden oder drohenden Pfändungen ist es besonders wichtig, schnell zu handeln.

    Wo befinden sich Ihre Zulassungs­bescheinigungen Teil II (Kfz-Briefe)?



    Icon Fragezeichen dunkelblau

    Bei Leasing oder Finanzierung befindet sich die Zulassungs­bescheinigung Teil II meistens bei der Bank.



    Gehört eine der folgenden Institutionen zu Ihren Gläubigern?

    Icon Fragezeichen dunkelblau

    Diese Information hilft uns dabei, besser einschätzen zu können, welche Rate oder Einmal­zahlung für Ihre Entschuldung erfolg­versprechend wäre.


    Ihre Kontaktdaten

    Icon Klemmbrett mit Stift hellblau

    Warum fragen wir nach Ihren persönlichen Daten?

    Icon Fragezeichen dunkelblau

    Es macht die Kommunikation einfacher und persönlicher. Wir werden Ihnen keinesfalls Werbung zukommen lassen.
































    Icon Sprechblasen Fragezeichen Ausrufezeichen hellblau Haben Sie noch Anmerkungen oder Fragen?

    Die an uns übermittelten Daten werden ausschließlich zum Zweck der Prüfung und Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Angaben und Ihre Betroffenenrechte finden Sie hier.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    AdvoNeo Blog Kategorie Tipps

    Seite 2 von 2


     Zurück zur Übersicht



    Autor

    AUTOR

    Frau Bening

    20. Oktober 2016

    Das richtige Konto bei Schulden

    Bei Schulden besteht das Risiko, dass einer Ihrer Gläubiger eine Kontopfändung veranlasst. Haben Sie zuvor nicht vorgesorgt und Ihr Konto in ein P-Konto umwandeln lassen, kann durch die Kontopfändung Ihr gesamtes Einkommen und Ihre Ersparnisse auf dem Konto an Ihren Gläubiger abgeführt werden.

    GESAMTEN ARTIKEL LESEN WEITERLESEN
    Autor

    AUTOR

    Frau Meiser

    04. November 2016

    Wie funktioniert das Schulden stunden?

    Um Verzug und Verzugszinsen abzuwenden besteht die Möglichkeit die Schulden stunden zu lassen. Rechtlich handelt es sich bei der Stundung um einen Schuldänderungsvertrag gemäß § 311 I BGB.

    GESAMTEN ARTIKEL LESEN WEITERLESEN
    Autor

    AUTOR

    Frau Bening

    14. Mai 2013

    Traumzinsen locken zum Kauf einer Immobilie. Doch Achtung!

    Auch dieses Jahr wird wieder günstiges Baugeld angeboten. Die Versuchung, endlich zum Eigenheim zu kommen, ist aber mit vielen Risiken …

    GESAMTEN ARTIKEL LESEN WEITERLESEN
    Autor

    AUTOR

    Frau Bening

    21. Mai 2013

    Wenn am Ende des Geldes noch Monat übrig ist

    Wann welche Kosten wie gezahlt werden, ist wichtig. Die Unterscheidung nach Investition und Luxus darf hierbei nicht …

    GESAMTEN ARTIKEL LESEN WEITERLESEN
    Autor

    AUTOR

    Frau Bening

    16. Juli 2013

    Häufige Fragen zur SCHUFA

    Wie gelangt man eigentlich in die SCHUFA und was wissen die? Diese und andere Fragen möchten wir Ihnen gerne erläutern in unserem …

    GESAMTEN ARTIKEL LESEN WEITERLESEN
    Autor

    AUTOR

    Frau Bening

    30. Juli 2013

    So befreien Sie sich von der SCHUFA

    Aus den Armen der Datenkrake SCHUFA befreien. Das klingt schwieriger, als es ist, denn auch die SCHUFA unterliegt ganz …

    GESAMTEN ARTIKEL LESEN WEITERLESEN