4. April 2017 | 🕑 Lesezeit: 3 Minuten
Ist automatische Kreditvergabe durch Computer die Zukunft?

Eine Menge Beschwerden über die SCHUFA wegen der vielen Daten, die dort gesammelt werden, um Banken und co. kreditrelevante Informationen bereitstellen zu können, sind nichts Ungewöhnliches. Was wird dann erst über Unternehmen wie die in 2012 gegründete Firma Kreditech gesagt? Dort sind einzig und allein Algorhithmen (vereinfacht gesagt intelligente Computerprogramme) dafür verantwortlich, durch die Sammlung unterschiedlichster Daten stetig dazuzulernen und schließlich eine Entscheidung zu treffen, ob eine Kreditvergabe Sinn macht oder nicht.
Facebook-Freunde und Schriftarten entscheiden über die Kreditvergabe
Laut Kreditech Webseite werden pro Kreditantrag 20.000 Datenpunkte vom Algorithmus herangezogen. Dazu zählen wie in einem Artikel in der Welt beschrieben auch Facebook-Freunde, Schriftarten oder die Art und Weise, wie der Antragsteller das Formular ausfüllt. Kopieren und Einfügen oder alles einzelnd tippen kann über den Erfolg der Kreditvergabe entscheiden. Wenn Schriftarten auf dem PC installiert sind, die oft von Online-Casinos verwendet werden, kann das vom System als negativ bewertet werden.
Dabei kann es auch sein, dass in einem Fall ein Datensatz unproblematisch ist, aber für einen anderen Antrag wegen des gleichen Datensatzes die Kreditvergabe verweigert wird. Grund ist, dass die gesammelten Daten miteinander in Verbindung gebracht und statistische Berechnungen durchgeführt werden.
So ein vollautomatisches computerzentriertes Banksystem, das inneralb von Sekunden ohne menschliche Fehler Kredite annimmt oder ablehnt, klingt wie aus einem futuristischem Film. Mit Kreditech ist jedoch genau dies aktuell in neun Ländern aktiv.
Was alles überhaupt für die Kreditvergabe zählt, weiß niemand mehr
Da die Programme immer mehr dazu lernen und immer wieder neue Daten heranziehen und Wechselbeziehungen zwischen diesen herstellen, wissen die Menschen des Unternehmens selbst nicht mehr, warum genau bestimmte Kredivergaben scheitern. Das bedeutet auch, dass man als Antragsteller keine Begründung bekommt, warum die Kreditvergabe abgelehnt wurde. Warum Max Mustermann die 50.000 € Kredit nicht bewilligt bekommt, bleibt für ihn ein Rätsel. Vielleicht war er ja mit Gerda Geldlos auf Facebook befreundet.
Ist Kreditvergabe durch Computer die Zukunft in Deutschland?
Zumindest nicht in sehr naher Zeit. Kreditech hat seinen Hauptsitz zwar in Hamburg, bietet jedoch seine Kredite ausschließlich in anderen Ländern und nicht in Deutschland an. Das liegt am deutschen Datenschutz. Gesetzlich festgehalten ist, dass die Daten zu einem bestimmten Zweck erhoben werden müssen. Sobald sich dies jedoch ändert, wird der Weg für Kreditech oder ähnliche Datensammler auch in Deutschland frei. Es heißt also abwarten, ob diese automatische Art der Kreditvergabe in Zukunft zum Standard wird und irgendwann auch nach Deutschland kommt.
Bis dahin bleibt die SCHUFA für Banken, Sparkassen und co. die zuverlässige Quelle, wenn es darum geht, herauszufinden, wie kreditwürdig jemand ist.
