7. April 2020 | 🕑 Lesezeit: 4 Minuten
Ostern geht es nicht um Geld: Ostergeschenke selber machen
Bunt bemalte Eier, selbst gebastelte Oster-Deko oder Torten und Kuchen, die mit lustigen Oster-Formen die Feiertage versüßen. Wir finden es toll, wenn man sich die Zeit nimmt, um sich in Ruhe hinzusetzen und seine eigenen Ostergeschenke zu basteln. Und wer sagt nicht gerne auf die Frage hin "Das sieht ja toll aus, wo hast du das denn her?" mit stolzer Stimme "Hab ich selbst gemacht!".
Und vielleicht ist Ihre Finanzlage schwierig? Dann haben Sie einen Grund mehr Ostergeschenke selber zu machen. Nicht nur für Familien mit Kindern kann das Osterfest durch gemeinsames Basteln und Backen eine Spur spaßiger werden. Mit zahlreichen Tipps und Ideen aus dem Internet können Sie Ostergeschenke selber machen und somit auch etwas Geld sparen:
Ostergeschenke basteln

Ob als Dekoration für Sie selbst, als Geschenk oder Mitbringsel für die Familie oder einfach zum Basteln mit Ihren Kindern. Ostern bietet einen tollen Anlass, sich die Zeit zu nehmen, um mal wieder etwas selber zu machen. Und der Geldbeutel wird dabei auch geschont.
Eine Liste mit vielen guten Ideen finden Sie auf Geschenke.de. Darunter zum Beispiel verschiedene Osternester und Geschenkkörbchen oder mehrere Möglichkeiten, Eier zu färben oder mit der Serviettentechnik bunt zu gestalten. Andere tolle Ideen mit großen Bildern haben wir auf Deavita entdeckt. Die Handtücher, die wie Hasen gefaltet sind und die Vasen in Eierform un Wackelaugen haben uns hier am besten gefallen.
Setzten Sie sich an den freien Tagen einfach mal an den Tisch und basteln Sie los. Wir hatten dabei Spaß und bekamen den Kopf frei - auch wenn der ein odere andere Hase etwas schief geguckt hat.
Ostergeschenke backen

Zusätzlich zu den gebastelten Dekorationen kann man sich auch an selbstgemachten Ostergeschenken für das leibliche Wohl versuchen: Viele bunte Ideen für kreative und leckere Geschenke zu Ostern aus dem Backofen findet man bei LivingatHome.
Das sind zum Beispiel Spiegelei-Plätzchen oder Möhren-Kürbiskern-Brot. Gut zum Verschenken ist auch selbst gemachter Eierlikör. Unser Favorit sind alle Varianten von Kuchen, der aussieht wie ein Lamm. Zwar kann das je nach Kuchenart und Verziermethode aufwendig sein, aber an einen solchen Kuchen erinnert man sich auch später noch.
Ostern genießen und zwar ohne Geschenkewahnsinn
Leider wird in unserer heutigen konsumorientierten und schnellebigen Zeit viel zu häufig vergessen, dass es an Feiertagen wie Ostern nicht darum geht, teure Geschenke zu machen und sich womöglich jedes Jahr übertrumpfen zu wollen. Ob es der üppig aufgedeckte Osterbrunch ist, für den gut und gerne ein paar Scheine an der Kasse gelassen werden oder Technik, die man einmal mehr heute für die Liebsten als Ostergeschenk besorgt. So kommt an eigentlich ruhigen Feiertagen doch Stress auf, weil unbedingt noch Geschenke gekauft werden müssen.
Wer seinen Kindern früh bereits in deren jungen Jahren teure, wertige Geschenke zu Ostern kauft, hat es später schwerer zu erklären, warum zum Beispiel wegen finanzhieller Engpässe auf einmal das Basteln und Ostereier suchen im Vordergrund stehen soll.
Wir sind uns einig: Wer an Ostern die Feiertage nutzt um mit den Liebsten in Ruhe Zeit zu verbringen, zu basteln und zu backen und keiner Checkliste zum Geschenkkauf hinterher eilt, hat nicht nur ein schöneres Osterfest sondern ist hinterher einfach entspannter.
