4. Oktober 2019 | 🕑 Lesezeit: 4 Minuten
Privat Geld leihen um Schulden zu bezahlen

Es ist ganz natürlich, sich in einer Notlage hilfesuchend an die Menschen zu wenden, die einem wichtig sind und denen man vertraut. Geht es jedoch um Geldprobleme, birgt diese Reaktion ein hohes Risiko.
Man sollte sich sehr genau überlegen, ob man das Verhältnis zu Freunden und der Familie dadurch strapazieren möchte, sich privat Geld zu leihen, um seine Schulden zu bezahlen.
Nicht nur im eigenen privaten Umfeld kann man Kredite von Privatpersonen aufnehmen. Auch Online Anbieter wie Auxmoney werben damit, Ihnen auf Ihrem Portal die Möglichkeit zu geben, sich privat Geld zu leihen - zum Beispiel zum Begleichen Ihren Schulden. Über dieses Thema und Risiken solcher Anbieter informieren wir im Blog-Beitrag "Geld leihen von privat: Schulden machen ohne Bank durch Online-Kredite".
Sich privat Geld zu leihen ist im Regelfall eine Umschuldung. Das heißt, dass die Schulden nicht bezahlt sind, sondern lediglich umverteilt werden.
Beispiel:
Sie hatten 5.000 € Schulden bei einer Bank. Nach der privaten Umschuldung haben Sie nun keine Schulden mehr bei der Bank, sondern 3.000 € Schulden bei den Großeltern und 2.000 € Schulden bei einem guten Freund.
Schulden bezahlen statt umschulden
Um Schulden wirklich loszuwerden und nicht nur auf andere Gläubiger (z.B. Freunde, Familie oder Online-Anbieter) umzuverteilen, macht es Sinn sich Unterstützung von einer anwaltlichen Schuldnerberatung wie AdvoNeo zu holen. Denn unser Ziel ist es, in außergerichtlichen Verhandlungen machbare Ratenzahlungen mit den Gläubigern auszuhandeln und die ursprüngliche Schuldsumme deutlich zu reduzieren.
Durch die ausgehandelten monatlichen Raten kann die finanzielle Situation wieder ins Gleichgewicht gebracht werden, ohne dass weitere Schulden entstehen. Gleichzeitig werden Stück für Stück die Schulden abbezahlt bis man am Ende schuldenfrei ist.
Unser Verfahren verläuft diskret. Wenn unsere Mandanten es also nicht selbst ausdrücklich möchten, bekommen ihre Freunde oder Verwandte nichts von ihren Schulden mit.
Privat Geld leihen als Belastung für Familie und Freundschaft

Geld ist ein sensibles Thema. Auch wenn die Freundschaft eng ist oder ein gutes Verhältnis zur Familie herrscht, ist vielen die Frage nach finanzieller Unterstützung unangenehm.
Je nachdem wie viele Freunde oder Familienmitglieder um Hilfe gebeten werden, kann eine unübersichtliche Lage entstehen. So kann es schnell passieren, dass Sie jemanden vergessen, dem Sie Geld schulden und dieser dann irgendwann nicht mehr gut auf Sie zu sprechen ist.
Selbst eine lang anhaltende Freundschaft kann durch private Darlehen auf die Probe gestellt werden, denn je nach Höhe der geliehenen Summe dauert es eine Zeit, bis das Geld zurück gezahlt werden kann. Während dieser Zeit hat man das Gefühl, ständig in der Schuld des anderen zu stehen. Man möchte den gesamten Betrag schnellstmöglich zurückzahlen, doch das ist in den meisten Fällen nicht möglich und der Druck, der auf dem Schuldner lastet, steigt.
Insbesondere diejenigen, bei denen die Geldprobleme aufgrund einer Überschuldung eingetreten sind, werden in der Regel nicht genügend Einnahmen haben, um die Schulden bei Freunden und Verwandten begleichen zu können. Nicht selten strapaziert eine solche finanzielle Schuld das Verhältnis. Um wieder schuldenfrei werden zu können, ohne sich privat Geld leihen zu müssen, gibt es verschiedene Möglichkeiten der Entschuldung.
Wägen Sie genau ab, ob Sie sich privat Geld leihen müssen
In den meisten Fällen macht es keinen Sinn sich bei Freunden oder der Familie Geld zu leihen, da es sich dabei in der Regel lediglich um eine Umschuldung handelt. In einigen Fällen kann es jedoch sinnvoll sein, sich privat Geld zu leihen.
Beispiel:
Sie haben 10.000 € Schulden bei Ihren Gläubigern und können dadurch, dass Sie sich Geld von einem Verwandten leihen per Einmalzahlung einen Betrag von 5.000 € im Rahmen einer außergerichtlichen Einigung anbieten, besteht eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass die Gläubiger diesem Vorschlag zustimmen. Sie haben dann anstelle von 10.000 € nur noch die Hälfte der Schulden bei Ihrem Verwandten zu begleichen. Solche Situationen sind jedoch die Ausnahme.
Wägen Sie also ab und lassen Sie sich von einer anwaltlichen Schuldnerberatung wie AdvoNeo beraten, ob privat Geld leihen in Ihrem Fall sinnvoll ist, oder ob das Risiko zu groß ist, dadurch psychisch noch mehr belastet zu werden als sowieso schon durch die angespannte Finanzlage.
