30. März 2017
Höchster Stand von Privatinsolvenzen in Deutschland
Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes belegen, dass im Jahr 2010 der höchste je gemessene Stand an Privatinsolvenzen vorliegt. Insgesamt wurden 108.798 Verbraucherinsolvenzen gezählt, was einer Steigerung von 7,6% zum Vorjahr entspricht.
Die hohen Zahlen verdeutlichen, dass die Auswirkungen der Finanzkrise aus dem Jahr 2009 mit entsprechender Verzögerung bei den Privathaushalten angekommen sind. Diese Verzögerung ist durchaus typisch, denn Zahlungsschwierigkeiten z.B. durch verteuerte Neukredite, erhöhte Zinsen, aber auch durch Kurzarbeit oder Arbeitsplatzverlust treten erst dann auf, wenn die letzten bestehenden Sparvermögen oder Haushaltsreserven der Menschen aufgezehrt sind.
Auch der Schuldenatlas 2010 der Wirtschaftsauskunftei Creditreform unterstreicht diese Entwicklung. Rund 6.5 Mio. Menschen stecken in ernsten finanziellen Schwierigkeiten, was 9,5% aller Erwachsenen in Deutschland entspricht.
Trotz der aktuell verbesserten Wirtschaftslage dürfte die grundsätzlich positive Entwicklung nicht bei allen Haushalten ankommen. Insbesondere die gestiegenen Kosten für Energie, Mietnebenkosten aber auch für Gesundheit oder Steuern und Abgaben bringen gerade Geringverdiener an die Grenzen ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten. Eine dauerhafte Überschuldung droht.
Viele Menschen wissen leider nicht, dass auch schon weit vor der kompletten Zahlungsunfähigkeit Maßnahmen mit erfahrenen Beratern eingeleitet werden können, mit der eine Privatinsolvenz häufig vermieden werden kann.
Auch wenn es nämlich zunächst vermeintlich attraktiv erscheint, am Ende einer Privatinsolvenz seine Schulden komplett los sein zu können, so steht den Betroffenen über Jahre eine sehr begrenzte finanzielle Freiheit und die Kontrolle durch einen bestellten Treuhänder bevor, der die Interessen der Gläubiger währen soll. Auch ist es nicht in jedem Fall garantiert, dass die Restschuldbefreiung am Ende tatsächlich erteilt wird.
Die größten Chancen auf eine Vermeidung einer Privatinsolvenz bestehen besonders dann, wenn man bei laufenden Zahlungsschwierigkeiten frühzeitig mit erfahrenen, spezialisierten und dafür autorisierten Schuldnerberatungen in Kontakt tritt.
Mit über 10 Jahren Praxiserfahrung und mehreren Tausend Mandaten haben wir in unserer Kanzlei schon vielen Menschen aus ihrer schwierigen finanziellen Situation durch echte Entschuldungseffekte und außergerichtliche Vergleiche helfen können.
