Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung
Hört man den Begriff SCHUFA, denken die meisten sofort an etwas Negatives. Das liegt daran, dass ein negativer SCHUFA-Eintrag spürbare Auswirkungen nach sich zieht. Grundsätzlich entsteht ein negativer SCHUFA-Eintrag durch die Erfassung nicht vertragsgemäßen Verhaltens und die Erfassung der Einleitung von gerichtlichen Verfahren. Bei den meisten Wirtschaftsauskunfteien wird dies als Negativmerkmal bezeichnet.
Haben Sie einmal eine Rechnung nicht bezahlt, bedeutet dies nicht, dass sofort die Auskunfteien ein Negativmerkmal über Sie speichern. Dies geschieht, bezogen auf das Beispiel der Nichtzahlung von Rechnungen, erst, wenn Gläubiger das gerichtliche Mahnverfahren einleiten. Darüber hinaus gelten im Regelfall folgende Informationen als Negativmerkmale:
Die SCHUFA ist eine Wirtschaftsauskunftei. Das bedeutet, die dort gespeicherten Informationen werden von Unternehmen zum Beispiel bei der Vergabe von Krediten, Leasingverträgen oder Telekommunikationsverträgen herangezogen, um sicherzustellen, dass Sie über eine ausreichende Bonität verfügen und das Unternehmen eine gewisse Sicherheit hat, das Geld für seine Leistung auch zu bekommen.
Demzufolge hat ein negativer SCHUFA-Eintrag Auswirkungen auf genau diese Bereiche. Haben Sie zum Beispiel aufgrund von Geldproblemen Vertragsvereinbarungen mehrfach nicht eingehalten, kann es für Sie schwer werden, eine Autofinanzierung, einen Ratenzahlungsvertrag für einen neuen Fernseher oder einen neuen Handyvertrag abzuschließen. Wenn Sie überlegen einen schufafreien Kredit aufzunehmen, finden Sie die Vor- und Nachteile unter Kredit trotz Schulden.
Auch bei der Eröffnung eines neuen Girokontos kann es sein, dass Ihnen ein Dispo versagt wird. Konten, zu denen eine Kreditkarte gehört, können meistens nicht eröffnet werden. Ein negativer SCHUFA-Eintrag kann dazu führen, dass Sie Käufe über Einmalzahlungen und/oder Prepaid tätigen müssen.
Darüber hinaus fordern manche Vermieter eine SCHUFA-Auskunft von Ihnen. Findet sich darin zum Beispiel der Hinweis auf Kündigung eines Kreditvertrags aufgrund von Zahlungsverzug oder auf mehrere gerechtfertigte Mahnungen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass Sie die Wohnung nicht bekommen werden.
Im Rahmen einer Schuldenregulierung erhoffen sich viele Schuldner eine "Säuberung" der SCHUFA-Daten. Negative SCHUFA-Einträge können jedoch - solange diese nicht vollständig bezahlt sind - nicht ohne Zustimmung des Gläubigers, der die Information gemeldet hat, gelöscht werden. Zudem gibt es zeitliche Abläufe, die dabei eingehalten werden müssen.
Wenn Sie feststellen, dass über Sie ein negativer SCHUFA-Eintrag gespeichert wurde, der nicht mehr aktuell ist oder sogar gänzlich falsch ist, können Sie diesen löschen lassen. Dabei hängt der Ansprechpartner, an den Sie sich wenden, davon ab, ob es sich um einen automatisch gespeicherten oder einen gemeldeten Datensatz handelt.
Hierzu haben wir auf unserer Seite zum Löschen von Einträgen bei der SCHUFA alle Informationen für Sie bereitgestellt.