Ihre Situation

    Wie hoch ist Ihre Schuldsumme?*

    Icon Geldsack Münzen

    Icon Fragezeichen dunkelblau

    Zur Schuldsumme gehört auch Ihr Dispo. Wenn Sie die genaue Summe nicht kennen, reicht auch eine Schätzung.


    Wie viele offene Forderungen haben Sie?*

    Icon Hand aufhalten hellblau

    Icon Fragezeichen dunkelblau

    Anzahl der offenen Forderungen (i.d.R. nicht getätigte Zahlungen) bei Gläubigern. Es können auch mehrere Forderungen bei einem Gläubiger (z.B. Inkasso-Firma) offen sein.


    Wie hoch ist Ihr Nettoeinkommen?*

    Icon Hand gibt Gelschein hellblau

    Icon Fragezeichen dunkelblau

    Nettoeinkommen bezeichnet Ihren monatlichen Geldeingang. Auch Arbeitslosengeld, Kindergeld & Unterhalt gehören dazu.


    Wie ist Ihr Familienstand?

    Hat Ihr Partner ebenfalls Schulden?

    Icon Fragezeichen dunkelblau

    Wenn Ihr Partner ebenfalls Schulden hat, kann AdvoNeo ihn/sie auf Ihren Wunsch hin mit in die Schulden­regulierung aufnehmen.


    Haben Sie unterhalts­berechtigte Kinder (bis 18 oder anschl. Schule, Studium)?

    Icon Kinder groß und klein hellblau

    Icon Fragezeichen dunkelblau

    Diese Angabe hilft uns z.B. dabei, Ihr pfändbares Einkommen zu berechnen.

    Welchen Beruf üben Sie aus?

    Icon Mann Frau Bürokleidung hellblau

    Icon Fragezeichen dunkelblau

    Diese Angabe hilft uns dabei, Ihre individuelle Situation besser zu verstehen und einschätzen zu können.


    Welche der folgenden Aussagen treffen auf Sie zu?

    Mehrfachauswahl möglich

    Welche Art von Pfändung?



    Icon Fragezeichen dunkelblau

    Bei bereits laufenden oder drohenden Pfändungen ist es besonders wichtig, schnell zu handeln.

    Wo befinden sich Ihre Zulassungs­bescheinigungen Teil II (Kfz-Briefe)?



    Icon Fragezeichen dunkelblau

    Bei Leasing oder Finanzierung befindet sich die Zulassungs­bescheinigung Teil II meistens bei der Bank.



    Gehört eine der folgenden Institutionen zu Ihren Gläubigern?

    Icon Fragezeichen dunkelblau

    Diese Information hilft uns dabei, besser einschätzen zu können, welche Rate oder Einmal­zahlung für Ihre Entschuldung erfolg­versprechend wäre.


    Ihre Kontaktdaten

    Icon Klemmbrett mit Stift hellblau

    Warum fragen wir nach Ihren persönlichen Daten?

    Icon Fragezeichen dunkelblau

    Es macht die Kommunikation einfacher und persönlicher. Wir werden Ihnen keinesfalls Werbung zukommen lassen.
































    Icon Sprechblasen Fragezeichen Ausrufezeichen hellblau Haben Sie noch Anmerkungen oder Fragen?

    Die an uns übermittelten Daten werden ausschließlich zum Zweck der Prüfung und Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Angaben und Ihre Betroffenenrechte finden Sie hier.

    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    AdvoNeo Ratgeber » SCHUFA » Negativer SCHUFA-Eintrag

    Negativer SCHUFA-Eintrag

    Hört man den Begriff SCHUFA, denken die meisten sofort an etwas Negatives. Das liegt daran, dass ein negativer SCHUFA-Eintrag spürbare Auswirkungen nach sich zieht. Grundsätzlich entsteht ein negativer SCHUFA-Eintrag durch die Erfassung nicht vertragsgemäßen Verhaltens und die Erfassung der Einleitung von gerichtlichen Verfahren. Bei den meisten Wirtschafts­auskunfteien wird dies als Negativmerkmal bezeichnet.

    Was zählt ab wann als negativer SCHUFA-Eintrag?

    Haben Sie einmal eine Rechnung nicht bezahlt, bedeutet dies nicht, dass sofort die Auskunfteien ein Negativ­merkmal über Sie speichern. Dies geschieht, bezogen auf das Beispiel der Nichtzahlung von Rechnungen, erst, wenn Gläubiger das gerichtliche Mahnverfahren einleiten. Darüber hinaus gelten im Regelfall folgende Informationen als Negativmerkmale:

    Auswirkungen negativer SCHUFA-Einträge

    Die SCHUFA ist eine Wirtschaftsauskunftei. Das bedeutet, die dort gespeicherten Informationen werden von Unternehmen zum Beispiel bei der Vergabe von Krediten, Leasing­verträgen oder Tele­kommunikations­verträgen herangezogen, um sicherzustellen, dass Sie über eine ausreichende Bonität verfügen und das Unternehmen eine gewisse Sicherheit hat, das Geld für seine Leistung auch zu bekommen.

    Negativer SCHUFA Eintrag

    Demzufolge hat ein negativer SCHUFA-Eintrag Auswirkungen auf genau diese Bereiche. Haben Sie zum Beispiel aufgrund von Geldproblemen Vertrags­verein­barungen mehrfach nicht eingehalten, kann es für Sie schwer werden, eine Auto­finanzierung, einen Raten­zahlungs­vertrag für einen neuen Fernseher oder einen neuen Handy­vertrag abzuschließen. Wenn Sie überlegen einen schufafreien Kredit aufzunehmen, finden Sie die Vor- und Nachteile unter Kredit trotz Schulden.

    Auch bei der Eröffnung eines neuen Girokontos kann es sein, dass Ihnen ein Dispo versagt wird. Konten, zu denen eine Kredit­karte gehört, können meistens nicht eröffnet werden. Ein negativer SCHUFA-Eintrag kann dazu führen, dass Sie Käufe über Einmal­zahlungen und/oder Prepaid tätigen müssen.

    Darüber hinaus fordern manche Vermieter eine SCHUFA-Auskunft von Ihnen. Findet sich darin zum Beispiel der Hinweis auf Kündigung eines Kredit­vertrags aufgrund von Zahlungsverzug oder auf mehrere gerecht­fertigte Mahnungen, ist die Wahrscheinlich­keit groß, dass Sie die Wohnung nicht bekommen werden.

    Negativen SCHUFA-Eintrag löschen

    Im Rahmen einer Schuldenregulierung erhoffen sich viele Schuldner eine "Säuberung" der SCHUFA-Daten. Negative SCHUFA-Einträge können jedoch - solange diese nicht vollständig bezahlt sind - nicht ohne Zustimmung des Gläubigers, der die Information gemeldet hat, gelöscht werden. Zudem gibt es zeitliche Abläufe, die dabei eingehalten werden müssen.

    Wenn Sie feststellen, dass über Sie ein negativer SCHUFA-Eintrag gespeichert wurde, der nicht mehr aktuell ist oder sogar gänzlich falsch ist, können Sie diesen löschen lassen. Dabei hängt der Ansprech­partner, an den Sie sich wenden, davon ab, ob es sich um einen automatisch gespeicherten oder einen gemeldeten Datensatz handelt.

    Hierzu haben wir auf unserer Seite zum Löschen von Einträgen bei der SCHUFA alle Informationen für Sie bereitgestellt.